Zertifizierungen

Qualitätsstandards im Coaching

Welche Zertifizierungen gibt es im Coaching-Bereich, wie unterscheiden sich die einzelnen Coaching-Verbände und mit welcher Zertifizierung bist Du als professioneller Coach auch anerkannt im Markt? Wir bringen Licht in den Zertifizierungs-Dschungel und zeigen Dir auch, mit welchem Verband wir bei CERTYCOACH® gehen.

Qualifikation macht den Unterschied auf dem Coaching-Markt

Eine Zertifizierung hilft Dir, Dich als professioneller Coach im Markt zu positionieren und Aufträge zu generieren. Doch welche ist die richtige für Dich und Dein Vorhaben? Nicht jedes Zertifikat ist gleichermaßen anerkannt, manche können sogar hinderlich sein. Im Video geben wir Dir einen Überblick.

Ein unregulierter Markt ohne verbind­liche Standards

Coaching ist kein geschützter Beruf, es gibt weder staatlich regulierte Zertifizierungen noch klare Richtlinien für professionelle Ausbildungen. Der Markt ist unübersichtlich und besteht aus vielen kleinen Anbietern und Verbänden, die jeweils eigene Zertifizierungen anbieten. Wir wissen, dass es daher auch für Dich schwer ist, zu vergleichen und die richtige Ausbildung zu finden.

Zertifizierung ist nicht gleich Zertifizierung

Es gibt zahlreiche nationale und inter­nationale Verbände, die sich hinsichtlich Mitglieder­zahl und Professionalität zum Teil stark unter­scheiden. Als inter­nationaler Maßstab in Sachen Größe und Qualität gilt die International Coaching Federation (ICF) – der einzige Verband mit einer Zertifizierung, die weltweit anerkannt wird.
Auf europäischer oder gar nationaler Ebene finden sich zahlreiche Verbände und Vereine, deren Mitgliederzahlen allerdings sehr überschaubar sind.

Die Richtlinien der ICF bilden die Grundlage für unsere Ausbildungen

Unsere Ausbildungen sind nach den Richtlinien der ICF konzipiert, der mit mehr als 50.000 Mitgliedern in über 150 Ländern renommiertesten Vereinigung professioneller Coaches. Die CERTYCOACH® Absolventen haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die ICF zusätzlich auf höchstem internationalem Level zertifizieren zu lassen. 



Die Ausbildungsstandards und der Code of Ethics der ICF bilden ein verbindliches Regelwerk, das die branchenübergreifend höchsten Anforderungen an Fähigkeiten und Verhalten im Coaching definiert.

Auf Basis der 8 ICF-Kernkompetenzen erwartet Dich ein einzigartiges Lernsystem, das Dir mit hoher Effizienz die Umsetzung des Gelernten in Deinem persönlichen Alltag ermöglicht.

Hebe Dich vom Markt ab – durch eine professionelle Coaching Ausbildung

Coaching ist kein geschützter Beruf. Entsprechend unübersichtlich sind der Markt und die Qualitätsstandards. Unsere Ausbildungen sind deshalb nach den Richtlinien der ICF konzipiert, der mit mehr als 50.000 Mitgliedern in über 150 Ländern weltweit größten Vereinigung professioneller Coaches. Durch unsere ICF-zertifizierten Ausbildungsleiter erhalten unsere Absolventen die Möglichkeit, sich zusätzlich bei der ICF auf höchstem internationalem Level zertifizieren zu lassen. Finde die Ausbildung, die zu Dir passt. In umfangreichen Deep-Dive-Videos stellen wir Dir unsere Ausbildungen im Detail vor.

Für Einsteiger:
Life & Business Coach

Mit unserer Grundausbildung erlernst Du das Coaching Handwerk von A bis Z.

Für Profis:
Life & Business Master Coach

Unsere MasterClass macht Fortgeschrittene zu Profi Coaches.

Für Spezialisten:
Team Coach

Mit unserer Team Coaching Ausbildung wirst Du Spezialist für nachhaltige Teamentwicklung

CTA Ankündigungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.